Fritz Winter Eisengießerei stellt auf dem Wiener Motorensymposium aus
- Vielfältige Produkte in der Antriebs- und Fahrwerkstechnologie für die verschiedenen Mobilitäts- und Antriebskonzepte bei PKW und Nutzfahrzeugen
- Spannende Neuigkeiten zum ressourcenschonenden „ecoCasting Verfahren“
- Leichtbaukonzepte für verschiedene Anwendungen im Bereich der Zylinderkurbelgehäuse und Bremsen Stadtallendorf, 14. April 2022 – Das 43. Internationale Wiener Motorensymposium findet in diesem Jahr mit der Frage statt, welche Antriebssysteme welche Rolle im zukünftigen Mobilitätsmix einnehmen werden. Auf dem Messestand der Fritz Winter Eisengießerei werden vom 27. – 29. April 2022 nachhaltige Produktlösungen für die Antriebs- und Fahrwerkstechnologie ausgestellt, welche die Kunden der Eisengießerei bei ihren Umweltzielen bestmöglich unterstützen.
Stadtallendorf, 14. April 2022 – Das 43. Internationale Wiener Motorensymposium findet in diesem Jahr mit der Frage statt, welche Antriebssysteme welche Rolle im zukünftigen Mobilitätsmix einnehmen werden. Auf dem Messestand der Fritz Winter Eisengießerei werden vom 27. – 29. April 2022 nachhaltige Produktlösungen für die Antriebs- und Fahrwerkstechnologie ausgestellt, welche die Kunden der Eisengießerei bei ihren Umweltzielen bestmöglich unterstützen.
„Ich freue mich, dass wir auf dem Internationalen Wiener Motorensymposium unsere umweltschonenden und nachhaltigen PKW und LKW Anwendungen zeigen können“, sagt CEO Gottfried Sihler. Fritz Winter ist heute und auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Der Fokus liegt dabei auf innovativen Leichtbaulösungen.
Im Mittelpunkt des Messestandes in Wien steht das so genannte „ecoCasting Verfahren“. Die Produkte werden hier besonders umweltschonend hergestellt. Schon die Produktion benötigt erheblich weniger Ressourcen, wie zum Beispiel Energie und Sand, als konventionelle oder vergleichbare Verfahren. Konkret können mit diesem Verfahren rund 22 Mio. Liter Trinkwasser und mehr als 1.100 Tonnen CO2 jährlich eingespart werden. Auch weil der Rohstoff Eisenschrott ein 100%iges Recycling-Produkt ist, sind die Produkte absolut nachhaltig und später vollständig wieder recycelbar. Bereits seit 1953 setzt die Fritz Winter Eisengießerei zu 100% auf nachhaltige Rohstoffe als Grundlage für Ihre Produkte. Was ein Motorblock oder eine Bremsscheibe wird, war vorher vielleicht einmal eine Eisenbahnschiene oder ein Fahrrad.
Für weitere Informationen über die Produkte der Eisengießerei Fritz Winter stehen die Experten während des Wiener Motorensymposiums am Messestand zur Verfügung.
Fritz Winter auf der CastForge
Nachhaltigkeit und Sonderguss: Die Fritz Winter Eisengießerei ist auf der CastForge 2024 in Stuttgart vertreten.
Fritz Winter auf dem Wiener Motorensymposium
Messetermin bei Fritz Winter: Vom 24. bis zum 26. April präsentieren wir uns auf dem Internationalen Wiener Motorensymposium.
Fritz Winter gewinnt den Newcast Award für das Cast-In Konzept
Vom 12. bis 16. Juni fand in Düsseldorf die Newcast, die Weltleitmesse der Gießereibranche, statt.