Fritz Winter:
dein Partner
für das Studium.
Vom Grund- oder Pflichtpraktikum, über ein duales Studium bis zur Bachelor- oder Masterarbeit – hier bist du richtig.
Studentisches Praktikum
Sowohl für das Grundstudium als auch für das Praxissemester bieten wir passende Praktika in spannenden Arbeitsbereichen unserer Eisengießerei an. Im Grundpraktikum ermöglichen wir Einblicke in die Bereiche Urformen, Metallgrundlagen, Verbindungstechnik, Qualitätskontrolle und Instandhaltung. Pflichtpraktika sind in den Bereichen Konstruktion, Gießereitechnik, Instandhaltung, Automatisierungstechnik, Werkstoffkunde und Verfahrenstechnik, Informatik sowie Betriebswirtschaft möglich. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Praktikumsordnungen (wenn vorhanden).
Studentische Abschlussarbeiten
Sowohl für das Grundstudium als auch für das Praxissemester bieten wir passende Praktika in spannenden Arbeitsbereichen unserer Eisengießerei an. Im Grundpraktikum ermöglichen wir Einblicke in die Bereiche Urformen, Metallgrundlagen, Verbindungstechnik, Qualitätskontrolle und Instandhaltung. Pflichtpraktika sind in den Bereichen Konstruktion, Gießereitechnik, Instandhaltung, Automatisierungstechnik, Werkstoffkunde und Verfahrenstechnik, Informatik sowie Betriebswirtschaft möglich. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Praktikumsordnungen (wenn vorhanden).
Duales Studium
Wie wäre es mit einem dualen Studium nach deiner Ausbildung oder als spätere Weiterbildungsmöglichkeit? Neben dem theoretischen Studium an einer unserer Partnerfachhochschule bieten wir mehrwöchige Praxisphasen bei Fritz Winter mit spannenden Projektthemen und einem Mentoring-Programm. Voraussetzung ist die Fachhochschulreife, Abitur oder das Absolvieren der Qualifikationsprüfung. Außerdem solltest du eine mindestens zweijährige, fachspezifische Ausbildung abgeschlossen haben. Das duale Studium bieten wir dir für die Studiengänge Betriebswirtschaft, Maschinenbau sowie Mechatronik, Elektronik und Informatik an.
Werkstudentinnen und -studenten
Du suchst eine Nebenbeschäftigung im Rahmen deines Studiums, um nebenbei etwas Geld zu verdienen und gleichzeitig Praxiserfahrung zu sammeln? Genau dafür bieten wir in nahezu allen Unternehmensbereichen Stellen für Werkstudentinnen und Werkstudenten an. Dazu gehören Produktion, Konstruktion, Gießereitechnik, Instandhaltung, Automatisierungstechnik, Werkstoffkunde und Verfahrenstechnik, Informatik und betriebswirtschafte Abteilungen.
Studium mit Praxisbezug
Wende dein theoretisches Wissen in der täglichen Arbeit an und sammle bereits während des Studiums wertvolle Berufserfahrungen.
Vielfältige und spannende Aufgaben
Bei vielfältigen Tätigkeiten im Arbeitsalltag sammelst du neue Erkenntnisse für deinen weiteren Karriereweg.
Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter
Profitiere von der Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen, die dich sowohl fachlich als auch persönlich begleiten.
Teamgeist und Gemeinschaft
Durch gemeinsame Aktionen und ein engagiertes Team fühlst du dich von Anfang an willkommen und gut aufgehoben.
Gute Erreichbarkeit
Aus den umliegenden Studentenstädten wie Gießen, Marburg und Kassel erreichst du uns bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Studium mit Perspektive
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit öffnet dir die Tür zu einer langfristigen Perspektive.
Unsere (ehemaligen) Studierenden berichten
Studium und Arbeit unter einem Hut – das geht!
Jennifer berichtet, wie sie Theorie und Praxis perfekt miteinander verbindet und dabei wertvolle Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation sammelt.
Annika Krug: PMO Logistik
Annika hat als Werkstudentin bei Fritz Winter angefangen. Mittlerweile ist sie im Projektmanagement Office. Wie sie ihren Karriereweg im Bereich Logistik gefunden hat, erzählt sie hier.
Gerne stehen wir dir bei Rückfragen zu einem studentischen Job bei Fritz Winter zur Verfügung.