news_presse_header

Besuch des Bürgermeisters Somogyi - Fritz Winter Eisengießerei weitet ecoCasting Technologie auf das Nutzfahrzeugsegment aus

eco solutions
23. Juli 2021

Mit der einzigartigen ecoCasting Technologie für PKW-Zylinderkurbelgehäuse hat die Fritz Winter Eisengießerei bereits im Jahr 2015 ein neues Benchmark für nachhaltige Gießereiprozesse im Eisenguss geschaffen.

Das vergangene Jahr war für viele Unternehmen aus allen Branchen eine große Herausforderung. So auch für die Fritz Winter Eisengießerei. Umso erfreulicher ist es nun, dass das Unternehmen eine wichtige Neuinvestition für die Zukunft vorstellen konnte: die weltweit modernste Gießerei für schwere Nutzfahrzeug-Zylinderblöcke.

Die einzigartige „ecoCasting“-Technologie, auf der die neue Produktionsanlage beruht, wurde von Fritz Winter entwickelt. Nachdem diese Technologie bereits seit 2015 für PKW-Zylinderblöcke zum Einsatz kommt, wurde sie in den letzten Jahren weiterentwickelt, um auch schwere Nutzfahrzeug-Zylinderblöcke herstellen zu können. Die neue ecoCasting-Gießerei bietet ideale Voraussetzungen, um die zukünftigen Anforderungen der Kunden aus dem Nutzfahrzeugsegment zu erfüllen. „Durch die gezielte Integration von Bauteilen, sowie die Ausnutzung der deutlich geringeren Fertigungstoleranzen, ist es uns möglich unsere weltweiten Kunden durch signifikante Gewichtseinsparungen bei der Erreichung Ihrer CO2 Emissionsziele zu unterstützen.“ Erklärt Wilfried Wolf, Entwicklungsleiter Fritz Winter Gruppe.

Die neue Gießerei bietet nicht nur technische Vorteile, sondern hat auch erhebliche Vorteile im Bereich der Nachhaltigkeit. Der Prozess verbraucht weniger Energie und spart somit CO2 ein. Auch das Bauteil selbst spart durch den Gewichtsunterschied CO2 ein. „Nach einem Entwicklungszeitraum von weiteren fünf Jahren ist es unseren Mitarbeitern gelungen, das ecoCasting Verfahren erfolgreich auch für Nutzfahrzeugzylinderblöcke zu adaptieren“ freut sich Markus Semmler, Leiter der Planungs- und Umweltabteilung bei Fritz Winter. „Durch den formsandlosen Gießprozess sparen wir tonnenweise CO2 ein und schließen Materialkreisläufe, was zu einem geringeren LKW-Aufkommen führen wird und damit die Lebensqualität in Stadtallendorf verbessert. Insbesondere die Reduzierung des Verbrauchs von Ressourcen wie Sand und Wasser, sowie die Einsparung von CO2 bringt uns im Hinblick auf die Nachhaltigkeit sehr viel weiter.“ Die hohen Einsparungen wurden mit einer sechsstelligen Fördersumme des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle honoriert.

Fritz Winter ist seit vielen Jahrzehnten einer der weltweit führenden Anbieter für Nutzfahrzeug-Zylinderblöcke und sieht ecoCasting als zentralen Baustein, um diese Position zu festigen und auszubauen. „Die neue Gießerei in Stadtallendorf dient uns als Blaupause für die Zukunft. Es ist unser Ziel, zukünftig auch an unserem Standort in den USA Zylinderblöcke auf Basis der gleichen Technologie herzustellen“, so Manuel Stark, der sowohl für die neue ecoCasting Produktion in Stadtallendorf als auch für das Projekt ecoCasting USA verantwortlich ist. „Nachhaltigkeit ist ein globales Thema und unsere Technologie stößt bei Kunden weltweit auf großes Interesse.“

Der Bürgermeister von Stadtallendorf Herr Christian Somogyi konnte sich selbst bei einem Besuch von den Vorteilen der neuen Technologie überzeugen und wurde von Herrn Jörg Rumikewitz, CEO der Fritz Winter Gruppe durch die neue Gießerei geführt. „Wir haben trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten in den Standort Stadtallendorf investiert, weil wir davon überzeugt sind, dass uns nur nachhaltige Lösungen weiterbringen. Das technologisch hoch anspruchsvolle Verfahren benötigt qualifizierte Mitarbeiter und sichert die Arbeitsplätze hier vor Ort in Stadtallendorf.“ Das begrüßt Herr Somogyi und betont die Bedeutung der Firma Fritz Winter als einer der größten Arbeitgeber von Stadtallendorf und die gute Zusammenarbeit.

 

Über Fritz Winter

Die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG ist als eine der weltweit größten Gießereien Lieferant und Partner der internationalen Automobil-, Nutzfahrzeug- und Hydraulikindustrie. Seit mehr als 70 Jahren entwickelt und produziert das Familienunternehmen Roh- und Fertigteilkomponenten sowie komplexe Systembauteile für Kunden weltweit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Leichtbau- und Beschichtungskonzepten.

Über ecoCasting

Bei ecoCasting handelt es sich um eine weltweit einzigartige von der Fritz Winter Eisengießerei entwickelte, formsandlose Eisengusstechnologie. Das Verfahren bietet zahlreiche ökologische, sowie ökonomische Vorteile und gilt als das umweltfreundlichste Eisengussverfahren weltweit. Die Weiterentwicklung wurde aufgrund der hohen CO² Einsparung gegenüber konventionellen Eisengussverfahren, durch eine Förderung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unterstützt.

news_besuch_buergermeister
Ihr Ansprechpartner

Gerne stehen wir Ihnen bei Rückfragen zu unseren News-Beiträgen zur Verfügung.

Kontakt-Sebastian-Hahn
Sebastian Hahn
Leiter Corporate Marketing
Tel.: +49 6428 - 78 - 6298
eco solutions
28. Oktober 2024

Symbolische Inbetriebnahme von elektrischem Tiegelofen

Fritz Winter weiht die größte elektrische Tiegelofenanlage Europas ein. Damit können jährlich rund 43.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden.

eco solutions
Presse
02. September 2024

Fritz Winter investiert in eine nachhaltige Zukunft

Am vergangenen Montag präsentierte Fritz Winter bei einer Magistratssitzung seine zukunftsweisenden Investitionen für mehr Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.

eco solutions
Presse
22. Februar 2024

Fritz Winter Eisengießerei investiert in die Zukunft

Die Fritz Winter Eisengießerei hat das größte Investitionsprogramm seiner Firmengeschichte gestartet.