Materialforschung

Eine unserer Kernkompetenzen liegt im Bereich der hauseigenen Forschung und Entwicklung. Neben der Optimierung bestehender Gusseisenwerkstoffe und Herstellverfahren besteht eine ihrer Hauptaufgaben darin, neue Werkstoffe auf Gusseisenbasis für die neuen Herausforderungen unserer Kunden zu entwickeln und bereits so früh wie möglich geeignete Materialdaten für die Bauteilberechnung zu generieren um diese den Kunden zur Verfügung zu stellen.

Hierfür steht und ein eigenes und unabhängiges Werkstofftechnikum zur Verfügung. Darüber hinaus bedienen wir uns, falls notwendig, auch der Unterstützung namhafter Universitäten und Institute, um die bestmögliche Qualität der Daten sicherzustellen.

Außerdem engagieren wir uns im Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie BDG und in einigen Normungsgremien der DIN, um möglichst anwenderfreundliche und fachspezifische Merkblätter, Normen und Regelwerke zu garantieren.

Fritz Winter versteht sich als Entwicklungspartner seiner Kunden – von der Idee bis zum einbaufertigen Produkt

Unser Produktportfolio

Genormte Gusseisensorten

  • GJL 150, GJL 250 und GJL 300
  • GJV 300, GJV 400 und GJV 450
  • GJS 400-18, GJS 500-7, GJS 600-3,
    GJS 700-2

Mischkristallverfestigte Sorte

  • Sorte GJS 500-14

Ungenormte Gusseisenwerkstoffe

  • VARIFER®-Werkstofffamilie (selbstentwickelt und patentgeschützt) für hoch temperaturbelastete Bremsscheiben, Nutzfahrzeugzylinderköpfe und Schwungräder.

In der Herstellung von GJV hat FW über 20 Jahre Erfahrung und verwendet zwei selbst entwickelte Herstellverfahren mit großem Erfolg für die Serienproduktion.

Walz Marc

Marc Walz

Leiter Forschung & Entwicklung

Telefon:
0049-6428-78-840