Umwelt

Nachhaltigkeit ist von jeher der Anspruch unseres Unternehmens. So bildet Stahlschrott, den wir zu 100 % recyceln, die Werkstoffgrundlage unserer Produkte – und das bereits seit 1953!

Fortschritt hat heute eine neue Dimension: Nachhaltigkeit

Der Schutz unserer Umwelt ist fester Bestandteil aller Tätigkeiten bei Fritz Winter. Wir investieren permanent in die Entwicklung innovativer, nachhaltiger und sicherer Produkte und Prozesse, die optimiert sind auf geringen Energie- und Rohstoffverbrauch, Ressourcenschonung und minimale Emissionen. Wir nutzen beispielsweise die Abwärme unserer Prozesse für die Beheizung von Gebäuden und die Erwärmung des Brauchwassers.

Wenn wir nicht die Umwelt schonen, wer dann?

Ganzheitlich integrierter Umweltschutz

Fritz Winter verfügt über eine interdisziplinär besetzte Umweltabteilung, die eigene Lösungen, z. B. besondere Filtertechniken, forciert und Anträge an Behörden erarbeitet. Ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem (DIN EN ISO 14001:2015) sowie ein zertifiziertes Energiemanagementsystem (DIN EN ISO 50001:2018-12) sind für uns selbstverständlich.

Durch die gezielte Verbesserung unserer Umweltleistung, als ein Hauptziel unserer FW-Umweltpolitik, gewinnen wir wertvolle Freiräume, um das Unternehmen weiter zu entwickeln.

Unsere Motivation ist Ihr Vorteil

Mit unserer neuen Fertigungslinie ecoCasting setzen wir für Qualität und Umwelt neue Benchmark-Standards in der Gießerei-Industrie.

Zahlen, Daten, Fakten

  • Wir unterschreiten die gesetzlichen Emissionswerte bis zu 95 %
  • Wir unterschreiten die gesetzlichen Immissionswerte bis zu 90 %
  • In den letzten 3 Jahren investierte FW 11,6 Mio. Euro in zusätzliche Luftreinhaltetechnik
  • 230 „Quellenbeauftragte“ überwachen unsere Abluftreinigungsanlagen
  • Der TÜV SÜD hat von 2014 bis 2015 im Auftrag von FW an 12 Messstellen im Stadtgebiet Messungen zur Luftqualität durchgeführt – alle Grenzwerte wurden und werden immer noch sicher eingehalten
  • Von 1988 bis heute konnten wir unseren Trinkwasserverbrauch für die Produktion von 1 t Eisenguss um 67 % senken
  • Fritz Winter ist bereits seit 2007 Mitglied des Global Compact der vereinten Nationen. Damit ächten wir Zwangs- oder Kinderarbeit und setzen uns für Umweltschutz, die Anerkennung der Menschenrechte und Chancengleichheit ein.

 

Markus Semmler

Leiter Umwelt- und Planungsabteilung

Telefon:
06428/78-0