Presse USA 22.09.2016

Spatenstich für die Zukunft

Mit dem Baubeginn für die neue Produktionsstätte in Franklin (Kentucky) schlägt die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG ein neues Kapitel in ihrer traditionsreichen Firmengeschichte auf. Auf einer Fläche von etwa 25.000 m2 entsteht der Neubau einer Gießerei mit mechanischer Bearbeitung.

Um das Bauprojekt feierlich zu begehen, packten Vertreter der Geschäftsführung, der Belegschaft und der Familie Winter gemeinsam bei dem feierlichen Spatenstich am 21. September mit an.  

Fritz Winter kann bereits auf eine langjährige Erfahrung mit dem amerikanischen Markt zurück blicken. Bereits 1966 begann der Export der ersten Gussteile in die USA. Jetzt festigt Fritz Winter seine Stellung auf einem der wichtigsten Absatzmärkte der Automobilindustrie und investiert mehr als 100 Mio. € in die Errichtung des neuen Standortes. Ein Meilenstein in der Globalisierungsstrategie und der mittlerweile 65-jährigen Firmenhistorie.  

Die Wahl auf Franklin im US-Bundesstaat Kentucky fiel nicht zufällig. Der Standort liegt zentral zwischen den europäischen Automobilherstellern im Süden sowie den US-Herstellern im Norden und bietet damit die perfekte Basis für die Neukundengewinnung und den Ausbau der bestehenden Kundenbeziehungen. Franklin verfügt über eine herausragende Infrastruktur, sowie ein hochqualifiziertes Arbeitskräfteangebot. Etwa 200 Arbeitnehmer will das Stadtallendorfer Unternehmen zunächst vor Ort beschäftigen. Eine weitere Expansion ist beabsichtigt.  

Voraussichtlich werden die Bauarbeiten im 3. Quartal 2017 abgeschlossen, die neue Gießerei  eröffnet und die ersten Bremsscheiben für die bereits akquirierten Aufträge ausgeliefert.  

Über Fritz Winter

Die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG ist Lieferant und Partner der internationalen Automobil-, Nutzfahrzeug- und Hydraulikindustrie. Seit 65 Jahren entwickelt und produziert das Familienunternehmen Roh- und Fertigteilkomponenten sowie komplexe Systembauteile für Kunden weltweit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Leichtbaukonzepten unter optimaler Ausnutzung der Materialeigenschaften. Mit 3.700 Mitarbeitern und ca. 689 Mio. € Jahresumsatz zählt das Unternehmen aus Stadtallendorf zu den führenden Automobilzulieferern seiner Branche.

Sebastian Hahn

Head of Corporate Marketing