Medizinische Berufe

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Der Beruf der/des medizinischen Fachangestellten bietet Dir die Chance, aktiv mit Patienten zu arbeiten und Behandlungsabläufe kennenzulernen.

Während Deiner 3-jährigen Ausbildung wirst Du den Praxisablauf organisieren, Behandlungen, sowie Diagnostik, dokumentieren und erbrachte Leistungen abrechnen. Du wirst ein breites Spektrum an Funktionsdiagnostik (EKG, Lungenfunktion, Sehtest, Hörtest etc.) kennenlernen und eigeneständig durchführen. Das Anlegen von Verbänden gehört genauso zu Deinem Aufgabengebiet, wie das Vorbereiten von Spritzen (Impfungen) oder die Blutabnahme. Außerdem informierst Du Mitarbeiter/ Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge, pflegst medizinische Instrumente und führst Laborarbeiten durch.

Freue Dich auf das Arbeiten mit den Menschen in unserem Unternehmen, bei dem Du Deine Sorgfalt, Selbstständigkeit und eine starke Teamfähigkeit einbringen kannst.

Dein perfekter Einstieg:

  • (nach Möglichkeit) guter Realschulabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Überzeugende Leistungen in Mathematik, Biologie und Chemie

Du hast außerdem:

  • Freude an gewissenhaftem Arbeiten
  • Kommunikationsstärke und Teamgeist
  • Spaß am Umgang mit Menschen

Deine möglichen Perspektiven:

  • Weiterbildung zur betriebsmedizinischen Assistenz
  • Weitere Weiterbildungen sind möglich in Kooperation mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Hoffmann Sebastian

Sebastian Hofmann

Ausbildung im kaufmännischen und IT-Bereich, Personalentwicklung

Telefon:
0049-6428-78-874