Kaufmännische Berufe

Als Industriekauffrau/-mann erhältst Du Einblicke in betriebswirtschaftliche Abläufe unseres Unternehmens! Die Auszubildenden im Berufsbild Industriekaufmann/-frau durchlaufen die Fachbereiche Einkauf, Verkauf, Buchhaltung, Betriebswirtschaft, Fakturierung, Fertigungssteuerung, Personal, Qualitätsmanagement, Organisation, Informatik und Datenverarbeitung.

Industriekaufmann/-frau

Aufgaben und Tätigkeit

Während Deiner 3-jährigen Ausbildung unterstützt Du unterschiedliche Abteilungen bei deren jeweiligen Aufgaben. Deine Einsatzmöglichkeiten und Tätigkeiten umfassen sämtliche kaufmännischen Prozesse des Einkaufs und der Produktion, ebenfalls wie die der Verkaufs- und Logistikabteilung. Auch die Finanzwirtschaft und das Personalwesen kannst Du tatkräftig unterstützen und sorgst somit für gut organisierte Abläufe.

Freue Dich auf ein abwechslungsreiches und internationales Arbeitsumfeld in unserem Unternehmen, in welchem Du Deine ausgeprägte Teamfähigkeit und Deine kaufmännischen Talente einbringen und weiterentwickeln kannst!

Dein perfekter Einstieg:

  • Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Überzeugende Leistungen in Mathematik, Deutsch, Englisch und bei PC-Anwendungen

Du hast außerdem:

  • Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge
  • Spaß an Büro- und Verwaltungsarbeiten
  • Interesse an Daten und Zahlen
  • Klares Ausdrucksvermögen und freundliches Auftreten
  • Kommunikationsstärke und Teamgeist

Deine möglichen Perspektiven:

  • Gruppenleiter
  • Betriebswirt
  • Studium

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Informieren Sie sich über den Inhalt der einzelnen Berufe.
Wir freuen uns, wenn Sie sich um einen Ausbildungsplatz bewerben wollen.

Hoffmann Sebastian

Sebastian Hofmann

Ausbildung im kaufmännischen und IT-Bereich, Personalentwicklung

Telefon:
0049-6428-78-874