Informationstechnik
Die Ausbildung im Berufsbild Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung oder Systemintegration erfolgt im Fachbereich Organisation / Informatik und wird ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Ausbildung.
Fachinformatiker/in – Systemintegration
Aufgaben und Tätigkeit
Ein ausgeprägtes mathematisches und technisches Verständnis brauchen die Experten im Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in in der Fachrichtung Systemintegration. Sie planen, installieren und konfigurieren komplexe Systeme der IT-Technik bei internen oder externen Kunden. Dazu gehören auch vernetzte Systeme einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten. Je nach Ausprägung sind sie in der technischen Planung, bei der Installation der Systeme, im Service oder im Rechenzentrums- und Netzbetrieb tätig.
Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung
Aufgaben und Tätigkeit
Sie konzipieren und realisieren kundenspezifische Softwareanwendungen durch den Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle, sowie dem Anwenden von Software-Entwicklungswerkzeugen. Das Testen von Anwendungen und das Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen gehört genauso zu ihren Tätigkeiten, wie das Beraten und Schulen der Benutzer.
Sie arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, v.a. aber in der IT-Branche. Sie sind auch für Unternehmen tätig, die Software für ihre Geschäftsprozesse selbst erstellen bzw. anpassen.
Dein perfekter Einstieg:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Ausgezeichnete Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
Du hast außerdem:
- Interesse an Datenverarbeitung und Informatik
- Logisches Analysedenken sowie systematisches Denkvermögen
- Hohe Abstraktions- und Konzentrationsfähigkeit
- Ausdauer und Kreativität bei Problemlösungen
- Freundliches, kundenorientiertes Wesen
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deine möglichen Perspektiven:
- Betriebswirt
- Studium
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Informieren Sie sich über den Inhalt der einzelnen Berufe.
Wir freuen uns, wenn Sie sich um einen Ausbildungsplatz bewerben wollen.

Sebastian Hofmann
Ausbildung im kaufmännischen und IT-Bereich, Personalentwicklung
- Telefon:
- 0049-6428-78-874
- Fax:
- 0049-6428-78-77-874