Gewerblich-Technische Berufe
Die Ausbildung bei Fritz Winter führt zu guten Ergebnissen. Dafür sorgen die Ausbilder und das zeigen die Prüfungsergebnisse am Ende der Ausbildungszeit.
Für Deine Ausbildung stellen wir Dir moderne Technik, Räumlichkeiten und die bewährte Zusammenarbeit mit dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum der Industrie- und Handelskammer zur Verfügung.
Wir legen Wert auf motivierte junge Menschen, die verantwortungsbewusst, kreativ und teamfähig sind.
Aufgaben und Tätigkeit
Im Beruf des Industrieelektrikers bekommt Dein Interesse für Elektrizität und hoch entwickelte Fertigungsanlagen Gelegenheit, zum Leben zuerwachen!
Während Deiner 2-jährigen Ausbildung kümmerst Du Dich verantwortungsvoll um Installationen, Wartungen und Modernisierungen unserer Anlagenund erledigst anfallende Reparaturen elektrischer Bauteile. Funktions- und Sicherheitsprüfungen der Systeme gehören genauso zu Deinem Aufgabengebiet, wie das Einweisen Deiner Kollegen in deren fachgerechte Bedienung. Mit Deinen Tätigkeitensorgst Du für reibungslose und sichere Abläufe inallen elektronischen Bereichen.
Freue Dich auf spannende Aufgaben in unserem Unternehmen, bei denen Du Deine elektrisierende Begeisterung in der Energieversorgungs-, Mess-,Steuerungs- und Antriebstechnik einbringen kannst!
Dein perfekter Einstieg:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Überzeugende Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch
Du hast außerdem:
- Technisches Interesse und Verständnis
- Außerordentliches Sicherheitsbewusstsein
- Logisches Denkvermögen und planvolle Arbeitsweise
- Gutes Farberkennungsvermögen(keine Rot-Grün-Schwäche)
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deine möglichen Perspektiven:
- Elektroniker
- Teamleiter
- Meister
- Techniker
- Studium
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Aufgaben und Tätigkeit
Der Beruf des Elektronikers fordert Deine Fähigkeiten heraus, präzise arbeitende Fertigungsanlagen der Energieversorgungs-, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik zu pflegen und neue Steuerungsprogramme zu entwickeln!
Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung sorgst Du mit Installationen, Wartungen und Modernisierungen für reibungslose Produktionsprozesse unserer Anlagen und übernimmst anfallende Reparaturen elektronischer Bauteile. Die Herstellung und Montage elektronischer Systeme und Steuerungen gehören genauso zu Deinem Aufgabengebiet, wie die Durchführung von Funktions- und Sicherheitsprüfungen. Durch Dein fachgerechtes Mitwirken stellst Du funktionale und gefahrenfreie Abläufe in allen elektronischen Bereichen sicher.
Freue Dich auf ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld in unserem Unternehmen, in welchem Du Deine Leidenschaft für moderne Elektronik ausleben kannst!
Dein perfekter Einstieg:
- Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Überzeugende Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
Du hast außerdem:
- Technisches Interesse und Verständnis
- Hohes Sicherheitsbewusstsein und Interesse an Informatik
- Logisches Denkvermögen und planvolle Arbeitsweise
- Gutes Farberkennungsvermögen (keine Rot-Grün-Schwäche)
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deine möglichen Perspektiven:
- Teamleiter
- Meister
- Techniker
- Studium
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Aufgaben und Tätigkeit
Der Beruf des Gießereimechanikers bietet Dir die Chance, bei der Entwicklung und Herstellung von Prototypen und Kleinserien mitzuwirken!
Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung wirst Du Gussstücke planen, produzieren, nachbearbeiten und einem Qualitätscheck unterziehen. Das fachgerechte Handwerk des Schmelzens und Legierens von Gusseisen gehört genauso zu Deinem Aufgabengebiet, wie das Bedienen und Warten unserer modernen Fertigungsanlagen.
Freue Dich auf viele interessante Projekte in unserem Unternehmen, bei denen Du Deine glühende Kreativität, Selbstständigkeit und starke Teamfähigkeit einbringen kannst!
Dein perfekter Einstieg:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Überzeugende Leistungen in Mathematik
Du hast außerdem:
- Technisches Interesse und Verständnis
- Freude an präzisem Arbeiten
- Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deine möglichen Perspektiven:
- Teamleiter
- Meister
- Techniker
- Studium
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Aufgaben und Tätigkeit
Im Beruf des Industriemechanikers erhalten Deine Fingerfertigkeiten und Dein Entscheidungsvermögen genügend Raum, um sich produktiv zu entfalten!
Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung kümmerst Du Dich um die Wartung und Instandhaltung unserer hochwertigen Maschinen und Produktionsanlagen. Fachgerechtes Aufspüren und Beseitigen etwaiger Störungen gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet, wie die Anfertigungen oder Bestellungen passender Bau- und Ersatzteile. Durch Deine wichtigen Montage- und Prüfarbeiten sowie der Einweisung von Kollegen in der korrekten Bedienung der Anlagen sorgst Du für ein hohes Maß an Sicherheit und Funktionalität.
Freue Dich auf herausfordernde Tätigkeiten in unserem Unternehmen, die Deine systematischen Stärken und handwerklichen Geschicke einbinden!
Dein perfekter Einstieg:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Überzeugende Leistungen in Mathematik und Physik
Du hast außerdem:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Entscheidungsfähigkeit
- Logisches Denkvermögen und räumliches Vorstellungsvermögen
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deine möglichen Perspektiven:
- Teamleiter
- Meister
- Techniker
- Studium
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Aufgaben und Tätigkeit
Der Beruf des Maschinen- und Anlagenführers eröffnet Dir täglich Herausforderungen, Deine Talente zur Optimierung von Produktionsprozessen unter Beweis zu stellen!
Während Deiner 2-jährigen Ausbildung bereitest Du Arbeitsabläufe vor, rüstest Fertigungsmaschinen nach dem jeweiligen Bedarf aus und bedienst diese in Eigenverantwortung. Wissen zu den verschiedenen Werkstoffen und deren optimaler Bearbeitung gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet, wie qualitätssichernde Maßnahmen und kleine Wartungsarbeiten am Maschinenpark.
Freue Dich auf ein innovatives Arbeitsumfeld in unserem Unternehmen, in welchem Du mit Deinem Qualitätssinn und Deinem Verantwortungsbewusstsein glänzen kannst!
Dein perfekter Einstieg:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Überzeugende Leistungen in Mathematik und Physik
Du hast außerdem:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Entscheidungsfähigkeit
- Logisches Denkvermögen und räumliches Vorstellungsvermögen
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deine möglichen Perspektiven:
- Teamleiter
- Meister
- Techniker
- Studium
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Aufgaben und Tätigkeit
Der Beruf des Mechatronikers bietet Dir viele Möglichkeiten, bei der Herstellung und Montage neuer innovativer Produktionsanlagen aktiv mitzuwirken!
Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung bist Du für Inbetriebnahmen, Instandhaltungen sowie Reparaturen mechatronischer Systeme unserer hoch entwickelten Anlagen verantwortlich. Exakte und optimierende Systemprüfungen gehören ebenso zu Deinem Aufgabengebiet, wie die Programmierung und Installation komplexer Steuerungssoftware. Deine fachlichen Tätigkeiten bewirken reibungslose und sichere Abläufe in unserer Energieversorgungs-, Mess-, Steuerungs- und Antriebstechnik.
Freue Dich auf einen spannenden Arbeitsplatz in unserem Unternehmen, der Deine leidenschaftlichen Innovationen fördert und fordert!
Dein perfekter Einstieg:
- Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Überzeugende Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
Du hast außerdem:
- Technisches Verständnis und Interesse an Informatik
- Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
- Logisches Denkvermögen und planvolle Arbeitsweise
- Gutes Farberkennungsvermögen (keine Rot-Grün-Schwäche)
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deine möglichen Perspektiven:
- Teamleiter
- Meister
- Techniker
- Studium
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Aufgaben und Tätigkeit
Als Technischer Modellbauer erhältst Du die Gelegenheit, die Technikwelt - mit der Anfertigung Deiner Modelle für anspruchsvolle Gussteile - zu überzeugen!
Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung erstellst Du Fertigungspläne, bearbeitest diverse Werkstoffe nach technischen Unterlagen und legst das jeweilige Fertigungsverfahren fest. Die Auswahl der manuellen und maschinellen Bearbeitungs- und Fertigungstechniken gehören dabei ebenso zu Deinem Aufgabengebiet, wie die der Prüfmittel und Prüfverfahren zur Qualitätssicherung.
Freue Dich auf einen modernen Arbeitsplatz in unserem Unternehmen, an dem Du Deine Handwerkskunst mit computergesteuerten Technologien individuell kombinieren kannst!
Dein perfekter Einstieg:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Überzeugende Leistungen in Mathematik und Physik
Du hast außerdem:
- Technisches Interesse und Verständnis
- Interesse am Umgang mit dem PC
- Logisches Denkvermögen und räumliches Vorstellungsvermögen
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deine möglichen Perspektiven:
- Teamleiter
- Meister
- Techniker
- Studium
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Aufgaben und Tätigkeit
Der Beruf des Werkzeugmechanikers eröffnet Dir zahlreiche Möglichkeiten, Deine handwerklichen und akkuraten Fertigkeiten in hochwertige Produkte einfließen zu lassen!
Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst Du das Produzieren von Stanz- und Umformwerkzeugen. Weiterhin fertigst Du Vorrichtungen und Lehren für die Herstellung unserer Produkte. Fachgerechte Prüfungen und Montagen gehören genauso zu Deinem Aufgabengebiet, wie die Wartung und Reparatur der eingesetzten Werkzeuge. So entstehen Produkte, die neben einem hohen Qualitätsanspruch, eine optimale Instandhaltungspraxis erfahren.
Freue Dich auf ein innovatives Tätigkeitsfeld in unserem Unternehmen, in welchem Du Deine glühende Leidenschaft für präzise Formteile ausleben kannst!
Dein perfekter Einstieg:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Überzeugende Leistungen in Mathematik und Physik
Du hast außerdem:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Schnelle Auffassungsgabe
- Systematisches und logisches Denkvermögen
- Planvolle und exakte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deine möglichen Perspektiven:
- Teamleiter
- Meister
- Techniker
- Studium
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Aufgaben und Tätigkeit
Der Beruf des Zerspanungsmechanikers hält grenzenlose Herausforderungen für Dich bereit!
Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst Du die Herstellung und Fertigbearbeitung metallener Gussteile kennen. Spanende (formgebende) Produktionsverfahren gehören ebenso zu Deinem Aufgabengebiet, wie die Einrichtung computergesteuerter Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Das Erstellen und Modifizieren von CNC-Maschinenprogrammen, Qualitätsprüfungen sowie Wartungs- und Inspektionstätigkeiten aus Deiner Hand sichern unseren Produktionsablauf.
Freue Dich auf ein faszinierendes Arbeitsumfeld in unserem Unternehmen, in dem Du exaktes Handwerk - mittels interessanter Bearbeitungsverfahren - für Deine berufliche Verwirklichung nutzen kannst!
Dein perfekter Einstieg:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Überzeugende Leistungen in Mathematik
Du hast außerdem:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Hohe Konzentrationsfähigkeit
- Logisches und abstraktes Denkvermögen
- Präzise Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deine möglichen Perspektiven:
- Teamleiter
- Meister
- Techniker
- Studium
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Aufgaben und Tätigkeit
Der Beruf der Werkstoffprüfer/-innen in der Fachrichtung Metalltechnik bietet Dir die Chance, unsere Produkte genauer unter die Lupe zu nehmen.
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung wirst du Proben für die Qualitätskontrolle entnehmen und physikalisch-technische Untersuchungen vorbereiten, durchführen und die Ergebnisse auswerten. Die Ursachenforschung für Fehler im Material gehört genauso zu Deinem Aufgabengebiet, wie die Dokumentation der Untersuchungsergebnisse.
Freue Dich auf viele interessante Projekte in unserem Unternehmen, bei denen Du Dein logisches Denken, deine Selbstständigkeit und starke Teamfähigkeit einbringen kannst!
Dein perfekter Einstieg:
- Guter Realschulabschluss
- Überzeugende Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
Du hast außerdem:
- Freude an gewissenhaftem Arbeiten
- Interesse an physikalischen Versuchsreihen
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Deine möglichen Perspektiven:
- Teamleiter
- Meister
- Techniker
- Studium
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Informieren Sie sich über den Inhalt der einzelnen Berufe.
Wir freuen uns, wenn Sie sich um einen Ausbildungsplatz bewerben wollen.

Klaus Weber
Human Ressources Business Partner
- Telefon:
- 0049-6428-78-397